Skip to content
de_DEen_US
grando GmbH (DE) grando GmbH (DE)
  • Produkte
      • Oberflur-Anlagen
          • Light
            • /wp-content/uploads/04_07_grando_Light_Oberflur_Abdeckung_automatisch_0182.mp4

              OBERFLUR-ANLAGE
              TYP LIGHT

              Ausführung: Am Beckenrand montierte Wickelvorrichtung
              Einbau: Neuplanung und nachträglicher Einbau
              Maximale Größe: 6 m x 12 m für größere Becken eignet sich eine Compact-Anlage.
              Antrieb: Seitenteile in halbrund oder eckig
              Rollladen-Profil: Light-Profil mit 60 mm Deckbreite und 10 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau bei privaten und öffentlichen Schwimmbädern erlaubt
          • Compact
            • /wp-content/uploads/04_08_grando_Compact_Oberflur_Abdeckung_automatisch_0183.mp4

              OBERFLUR-ANLAGE
              TYP COMPACT

              Ausführung: Auf dem Beckenrand montierte Wickelvorrichtung
              Einbau: Neuplanung und nachträglicher Einbau
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (größere Becken je nach Beckenform möglich) Ab einer Beckenbreite von 12,50 m empfehlen wir eine zweigeteilte Ausführung.
              Antrieb: Im Seitenteil untergebrachter Aufsteckantrieb
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau bei privaten und öffentlichen Schwimmbädern erlaubt
          • Mobil
            • /wp-content/uploads/04_09_grando_mobil_fahrbar_Oberflur_Abdeckung_automatisch_0184.mp4

              OBERFLUR-ANLAGE
              TYP MOBIL

              Ausführung: Auf dem Beckenrand montierte Wickelvorrichtung
              Einbau: Neuplanung und nachträglicher Einbau
              Maximale Größe: 8 m x 20 m (größere Becken je nach Beckenform möglich)
              Antrieb: Im Seitenteil untergebrachter Aufsteckantrieb
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau bei privaten und öffentlichen Schwimmbädern erlaubt
      • Unterflur-Anlagen
          • IBS-1
            • /wp-content/uploads/04_10_grando_IBS-1_Unterflur_Schwimmbadabdeckung_automatisch_0185.mp4

              Unterflur-Anlage Typ IBS-1

              Ausführung: Über dem Beckenboden montierte Wickelvorrichtung
              Einbau: Neuplanung und nachträglicher Einbau
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (Größere Ausführungen je nach Beckenform) Ab einer Beckenbreite von 12,50 m empfehlen wir eine zweigeteilte Ausführung.
              Antrieb in separatem Motorschacht: Aufsteckantrieb oder Kettenantrieb
              Antrieb ohne Motorschacht: Rohrmotor (begrenzt möglich, Abhängig von Beckenbreite und Beckentiefe)
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau nur bei privaten Schwimmbädern erlaubt
          • IBS-2
            • /wp-content/uploads/04_11_grando_IBS-2_Unterflur_Schwimmbadabdeckung_Graeting_elektrisch_0186.mp4

              Unterflur-Anlage Typ IBS-2

              Ausführung: Im Schacht unter dem Beckenboden montierte Aufwickelvorrichtung
              Einbau: Neuplanung
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (Größere Ausführungen je nach Beckenform)
              Antrieb in separatem Motorschacht: Aufsteckantrieb oder Kettenantrieb
              Antrieb ohne Motorschacht: Rohrmotor (begrenzt möglich, Abhängig von Beckenbreite und Beckentiefe)
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau nur bei privaten Schwimmbädern erlaubt
          • IBS-3
            • /wp-content/uploads/04_12_grando_IBS-3_Unterflur_Schwimmbadabdeckung_automatische-Schachtklappe_0187.mp4

              Unterflur-Anlage Typ IBS-3

              Ausführung: Im Schacht unter dem Beckenboden montierte Aufwickelvorrichtung mit automatischer Schachtklappe
              Einbau: Neuplanung
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (Größere Ausführungen je nach Beckenform) Ab einer Beckenbreite von 12,50 m empfehlen wir eine zweigeteilte Ausführung.
              Antriebe in separatem Motorschacht: Aufsteckantrieb oder Kettenantrieb
              Antrieb ohne Motorschacht: nicht möglich
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau in privaten und öffentlichen Schwimmbädern möglich
          • IBS-4
            • /wp-content/uploads/04_13_grando_IBS-4_Unterflur_Schwimmbad-Abdeckung_elektrisch_0188.mp4

              Unterflur-Anlage Typ IBS-4

              Ausführung: Direkt unter dem Wasserspiegel montierte Wickelvorrichtung
              Einbau: Neuplanung und Nachträglich
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (Größere Ausführungen je nach Beckenform)
              Antriebe in separatem Motorschacht: Aufsteckantrieb oder Kettenantrieb
              Antrieb ohne Motorschacht: Rohrmotor (begrenzt möglich, Abhängig von Beckenbreite)
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau nur in privaten Schwimmbädern möglich
          • IBS-5
            • /wp-content/uploads/04_14_grando_IBS-5_Unterflur_Schwimmbad-Abdeckung_elektrisch_0189.mp4

              Unterflur-Anlage Typ IBS-5

              Ausführung: In die Beckenwand eingelassene Wickelvorrichtung mit vorderer Verkleidungsblende. Wasserspiegel ist unterhalb der Schachtdecke.
              Einbau: Neuplanung
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (Größere Ausführungen je nach Beckenform) Ab einer Beckenbreite von 12,50 m empfehlen wir eine zweigeteilte Ausführung.
              Antrieb in separatem Motorschacht: Aufsteckantrieb oder Kettenantrieb
              Antrieb ohne Motorschacht: Rohrmotor (begrenzt möglich, Abhängig von Beckenbreite und Beckentiefe)
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau nur bei privaten Schwimmbädern erlaubt
          • IBS-6
            • /wp-content/uploads/04_15_grando_IBS-6_Unterflur_Rollladen-Abdeckung_elektrisch_Blende_0190.mp4

              Unterflur-Anlage Typ IBS-6

              Ausführung: In die Beckenwand eingelassene Wickelvorrichtung mit vorderer Verkleidungsblende. Da der Wasserspiegel oberhalb der Schachtdecke ist, werden in den Rollladenschacht Rollenbahnen eingebaut.
              Einbau: Nur bei Neuplanung
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (Größere Ausführungen je nach Beckenform) Ab einer Beckenbreite von 12,50 m empfehlen wir eine zweigeteilte Ausführung.
              Antriebe in separatem Motorschacht: Aufsteckantrieb oder Kettenantrieb
              Antrieb ohne Motorschacht: nicht möglich
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau nur in privaten Schwimmbädern möglich
          • IBS-8
            • /wp-content/uploads/04_16_grando_IBS-8_Unterflur_Rollladenabdeckung_automatische-Schachtklappe_0191.mp4

              Unterflur-Anlage Typ IBS-8

              Ausführung: Unter dem Beckenboden montierte Wickelvorrichtung mit einer Welle und für zwei Abdeckungen. Mit automatischer Schachtklappe
              Einbau: Nur bei Neuplanung möglich
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (Größere Ausführungen je nach Beckenform) Ab einer Beckenbreite von 12,50 m empfehlen wir eine zweigeteilte Ausführung.
              Antrieb in separatem Motorschacht: Aufsteckantrieb oder Kettenantrieb
              Antrieb ohne Motorschacht: nicht möglich
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau in privaten und öffentlichen Schwimmbädern möglich
          • IBS-9
            • /wp-content/uploads/04_17_grando_IBS-9_Unterflur_Rolloabdeckung_Schacht_elektrisch_0192.mp4

              Unterflur-Anlage Typ IBS-9

              Ausführung: In einem separaten Schacht hinter dem Schwimmbecken montierte Wickelvorrichtung. Der Schacht ist mit Wasser gefüllt und mit einem Durchgangsschlitz mit dem Schwimmbecken verbunden
              Einbau: Nur bei Neuplanung
              Maximale Größe: 25 m x 50 m (Größere Ausführungen je nach Beckenform) Ab einer Beckenbreite von 12,50 m empfehlen wir eine zweigeteilte Ausführung.
              Antrieb in separatem Motorschacht: Aufsteckantrieb oder Kettenantrieb
              Antrieb ohne Motorschacht: Rohrmotor (begrenzt möglich, Abhängig von Beckenbreite und Beckentiefe)
              Rollladen-Profil: Premium-Profil mit 60 mm Deckbreite und 14 mm Profilstärke
              Richtlinien: Einbau nur bei privaten Schwimmbädern erlaubt
      • Rollladen-Profile
          • Premium-Profil
          • Cap-Tec Profil
          • Light-Profil
      • Antriebe
          • Antriebe für Oberflur-Anlagen
          • Antriebe für Unterflur-Anlagen
  • Vorteile
  • News
  • Auszeichnungen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Login

grando Blog, Page 2

Hier finden Sie Neues und Altes rund um die grando GmbH

Präzisionsarbeit – in Küche und Company

Präzisionsarbeit – in Küche und Company

Posted by Bert Granderath On 6. Juni 2017 12. Oktober 2017 Filed under Allgemein
grando-Kenner wissen: alle unsere Schwimmbadabdeckungen werden in detaillierter Feinarbeit gefertigt. Das ist mir so in „Fleisch und Blut“ übergegangen, dass ich die Präzisionsarbeit auch in anderen Lebensbereichen anwende. Sieht zumindest so aus. Letzte Woche hatte ich die große Ehre, an der internationalen Pressekonferenz zur aquanale und FSB teilzunehmen und neben Fakten zur Branche auch mit „Filetierkunst“ zu unterhalten. Denn beim Abendevent war – ganz kommunikativ –  selber kochen angesagt. Keep reading →
Schwimmen mit Abdeckung ist wie Fortbewegen mit Fahrrad

Schwimmen mit Abdeckung ist wie Fortbewegen mit Fahrrad

Posted by Bert Granderath On 3. Juni 2017 12. Oktober 2017 Filed under Allgemein
Ist heute Tag der Schwimmbadabdeckung? Er heißt zwar offiziell Europäischer Tag des Fahrrades, aber man könnte ihn um die Abdeckung erweitern. Denn sie macht genau das, was ein Fahrrad auch tut: sie spart CO2 –ohne die „eigentliche“ Funktion zu beeinträchtigen. Wer radelt, kann vorankommen. Wer seinen Pool nach Nutzung abdeckt, kann schwimmen. Allerdings in beiden Fällen mit erhbelicher CO2 Einsparung. Weitere Gemeinsamkeit von Rad und Pool:  Radfahren und Schwimmen sind gesunde Ausdauersportarten. Und manch ein Radfahrer nutzt sogar seinen Pool, um eine schönere Trainingskulisse zu haben. Also ist das heute auch irgendwie „unser Tag“. Jedenfalls wünschen wir allen Poolbesitzern mit Abdeckung ein entspanntes Schwimmvergnügen. Und die, die noch keine Abdeckung haben, dürfen sich gerne mal die Vorteile des „Pool-Deckels“ durchlesen – um dann am ganz großen Rad zu drehen.
„Tag der offenen Tür“ bei „Schwimmbad & Sauna Trömpert GmbH“

„Tag der offenen Tür“ bei „Schwimmbad & Sauna Trömpert GmbH“

Posted by Bert Granderath On 2. Mai 2017 12. Oktober 2017 Filed under Allgemein, Partner
Traditionell fand vom 22 – 23.04.2017 wieder der „Tag der offenen Tür“ bei unserem Premiumhändler „ Schwimmbad & Sauna Trömpert GmbH“ in Wiehl Drabenderhöhe statt. Neben grando Schwimmbadabdeckungen wurden Produkte vieler weiterer namhafter Hersteller und Großhändler gezeigt. Auch wenn nicht nur die Sonne schien, konnten dennoch 400 – 500 Besucher begrüßt werden. Rundum war es wieder ein sehr schönes und erfolgreiches Trömpert-Wochenende. Vielen Dank der Familie Trömpert und allen Trömpert-Mitarbeitern. Weitere Informationen: www.troempert.eu
Alles im Fluss

Alles im Fluss

Posted by Bert Granderath On 16. Januar 2017 12. Oktober 2017 Filed under Allgemein

Als wäre es gestern gewesen: erinnern Sie sich noch an das Jahr 2004? Da startete Student Mark Zuckerberg eine Plattform namens Facebook, damit sich Kommilitonen untereinader austauschen können. Und heute: ist es ein milliardenschweres Unternehmen. Nicht immer weiß man am Anfang, wie sich die Dinge am Ende entwickeln. Dabei können sie absolut positiv sein. Diese Erfahrung machte im selben Jahr auch die griechische Fußball-Nationalmannschaft, als sie als Außenseiterin zur EM anreiste und mit dem Sieg nach Hause fuhr. Dann gab es 2004 noch den erfahrenen Schwimmbadbaufachunternehmer Hans-Werner Jochim, der die sopra AG weiterentwickelte und sie zwölf Jahre führte.

Keep reading →

Glückwunsch, Kühling & Hauers!

Glückwunsch, Kühling & Hauers!

Posted by Bert Granderath On 21. Juni 2016 4. August 2017 Filed under Partner

Marmor, Stein und Eisen bricht … aber Kühling & Hauers nicht“. Der 1966 veröffentlichte Drafi Deutscher Song ist zum Evergreen geworden. Und ebenso „blüht“ seitdem die Schwimmbadkompetenz in Isernhagen. Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Firmenjubiläum! Als ahnten die Beatles damals, dass Wasser ein ganz besonderes Thema werden würde, komponierten sie im selben Jahr den Hit „Yellow Submarine“. Mit der Technik unter und über Wasser war der Kaufmann Otto Kühling vertraut, der – inspiriert durch die positiven Reaktionen auf den Bau eines Schwimmbeckens im eigenen Garten – die Firma „Bassintechnik in Isernhagen“ gründete. 1976 tat er sich mit dem kurze Zeit später und in einem Nachbarort entstandenen Unternehmen „Schwimmbadausrüstungen in Langenhagen“ von Kaufmann und Techniker Bernd Hauers zusammen. Seitdem gibt es „Kühling & Hauers“. Ein Zufall, dass die Firma ausgerechnet am 17. Juni, dem ehemaligen Tag der Deutschen Einheit, ihr „Zusammenwachsen“ gefeiert hat? Wohl kaum.

Keep reading →

Technologie trifft Tradition

Technologie trifft Tradition

Posted by Bert Granderath On 1. Juni 2016 4. August 2017 Filed under Allgemein

Wenn Stäbe auf Sterne treffen, ist der nachhaltige Genuss perfekt. So geschieht es bei einem der besten Wellness-Hotels Deutschlands mit einer langen Tradition. Die Traube Tonbach deckt ihren Außenpool mit grando ab und zeigt damit, dass sie nicht nur das Wohl ihrer Gäste, sondern auch das der Umwelt im Blick hat.

Keep reading →

grando gratuliert

grando gratuliert

Posted by Bert Granderath On 23. Mai 2016 7. August 2017 Filed under Partner

Es war wohl ein gutes Jahr für erfolgreiche Unternehmensgründungen. 1976 legte Steve Jobs aus einer Garage heraus den Grundstein der Firma Apple. Ebenfalls in bescheidenen Räumlichkeiten fing zur gleichen Zeit einer der heutigen TOP-Schwimmbadbauexperten Deutschlands an. Bernhard Henne gründete die Schwimmbad Henne GmbH.

Keep reading →

Einen sicheren Start in die neue Saison!

Einen sicheren Start in die neue Saison!

Posted by Bert Granderath On 4. April 2016 7. August 2017 Filed under Allgemein
20160206_075546 - Kopie Wie oft hab ich ein Bügeleisen mit auf Reisen und nutze die Zeit bis zum Boarding, um meine Wäsche zu glätten! Und wer hat nicht stets eine Bohrmaschine im Handgepäck, schmuggelt sie durch die Sicherheitskontrolle und bohrt dann ein paar Löcher in die Wände des Wartebereichs. Und eine Mikrowelle, einen Toaster und einen Wasserkocher hat ja nun jeder Fluggast dabei, oder? Keep reading →
Super sopra Partner

Super sopra Partner

Posted by Bert Granderath On 8. März 2016 4. August 2017 Filed under Partner

DANKE an sopra für die Ausrichtung der Frühjahrstagung

Keep reading →

Karneval am Kreml

Karneval am Kreml

Posted by Bert Granderath On 6. Februar 2016 4. August 2017 Filed under Messen

Die Aqua-Therm in Moskau war ein voller Erfolg. Danke an alle Besucher und Partner!

Keep reading →

  • ← Newer Posts
  • Older Posts →

Neueste Beiträge

  • EUSA AWARDS 2021
  • EUSA AWARDS 2020
  • Zwei europäische Schwimmbadpreise für grando
  • Rundum-Service, der sich rechnet
  • Darum trug das grando-Team Fliege

Kategorien

  • Allgemein (42)
  • Auszeichnungen (5)
  • Messen (9)
  • Partner (10)

Schlagwörter

2021 Aktionstag aquanale Auszeichnung AWARD Branche bsw DIN EN 16582 Energie EUSA GOLD grando international ipool jubiläum Komfort Menschen Messe Moskau Polycarbonat silver sopra Traube Tonbach Weihnachten Zukunft

Archive

  • November 2021
  • Februar 2021
  • November 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

grando GmbH
De-Gasperi-Straße 6
D-51469 Bergisch Gladbach

Kontakt
Telefon: +49 (0)2202 / 1049-0
Fax: +49 (0)2202 / 1049-10
Email: info@grando.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr: 7:30 - 14:00 Uhr

Verbände:

Geschäftsführung:
Bert Granderath, Frank Granderath
AG Köln HRB Nr. 46755
Steuer-Nr.: 204 / 5754 / 0324

Impressum
AGB
Disclaimer
Datenschutz

© 2025 grando GmbH (DE)